
![]() ![]() |
||||||
Allgemeines Leistungsspektrum Diagnostik Therapie Über Dr. med. Alexandra Kellner Über Anton Kellner Kontakt Ausstellung Aktuelles: • Drip Spa Infusionstherapie • Aktueller Podcastbeitrag • Post-COVID-Syndrom Texte zu den Spezialgebieten: BauchbeschwerdenInfos zur Mastzellaktivierungsstörung (MCAD)Aktuelle Erkenntnisse zur Mastzellaktivierungsstörung (MCAD) leaky gut Die Rolle der Diaminoxidase Senkung erhöhter Spiegel von Lipoprotein Fallbericht einer schweren Darmbarrierestörung Diagnostisches Vorgehen bei chronischen Bauchbeschwerden Einleitung zu Insumood Studie zu Insumood VerschiedenesMultisystemerkrankungen (MSE)Die Prostata als Müllhalde Die Übersäuerung Normalisierung einer diastolischen Dysfunktion des Herzens durch Oxyvenierungstherapie Neuroprotektion durch Carnosin Polyphenole und Tumorzellen Vitalitätsreduktion von Tumorstammzellen |
Einleitung zu InsumoodIn den letzten Jahren wird die Bedeutung der sogenannten Darm-Hirn-Achse intensiv diskutiert. Im darmeigenen Nervensystem spielt das Hormon Serotonin eine ebenso wichtige Rolle wie im Gehirn. Im Darm werden Bewegungsmuster und Reizverarbeitung gesteuert, im Gehirn Stimmung, Stressverarbeitung, Essverhalten, Schlaf und Antrieb beeinflusst. Serotonin stabilisiert neue neuronale Verschaltungen und Netzwerke im Gehirn. Serotoninmangel ist mit Erkrankungen wie Depression, Bulimia nervosa, Zwangsstörungen und Impulskontrollstörungen assoziiert. Serotoninmangel ist häufig auch Folge einer intestinalen Barrierestörung ("leaky gut") und einer Dysbiose. Unter anderem spielen hier Aufnahme und Verfügbarkeit der Vorstufe L-Tryptophan aus der Nahrung eine Rolle. Eine erhöhte Zufuhr von L-Tryptophan kann den Serotoninspiegel anheben. L-Tryptophan kann allerdings auch Entzündungsprozesse über den Kynurenin-Stoffwechselweg anheizen. Die Gabe von 5-Hydroxytryptophan (5HTP) umgeht diesen Weg und führt kurzfristig zu einer verbesserten Verfügbarkeit von Serotonin. Die nachfolgende Studie hab ich bereits vor längerer Zeit durchgeführt. Unter placebokontrollierten Bedingungen konnte ich eine Wirksamkeit von 5 HTP auf die Verringerung der allgemeinen psychischen Belastung nachweisen. Der Einsatz im Zusammenhang mit der Therapie des leaky gut hat sich für die Behandlung von Schmerz, Depression und überschießender Wahrnehmung von Organfunktionen als Folge chronischer Bauchbeschwerden bewährt. Auch eine positive Wirkung auf das darmeigene Nervensystem und die Verdauungsfunktionen ist zu beobachten. |
Arztpraxis KellnerTalstraße 1766119 Saarbrücken
praxis-dr-kellner@t-online.de SprechzeitenMo - Fr vormittagsvon 8 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung ![]() ![]() Corona-Info! AnfahrtLage- und Anfahrtsplan
|
||||
© 2023 Praxis Kellner | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht |